Full text: Reformation des Himmels

II. 
Sofia: Lass uns nun den Faden der Erzählung wieder auf 
nehmen, da wo uns gestern die Ankunft Merkurs unter 
brochen hat. 
Saul in: Freilich wird es Zeit, nachdem Ihr mir die Begrün 
dung der Reihenfolge der guten Gottheiten gegeben habt, 
die an die Stelle jener Bestien getreten sind, weiter zu 
hören, was für andere Gottheiten an die Plätze der 
übrigen eingewiesen sind; doch wenn’s gefällt, möge es 
Euch auch fernerhin nicht zu umständlich sein, mir 
jedesmal die Erklärung und Begründung dafür zu geben. 
Gestern waren wir so weit gekommen, bis Vater Zeus 
dem Herkules seinen Auftrag gegeben hat. Drum müssen 
wir nun wol zunächst sehen, was er an dessen Stelle 
treten lässt. 
Reichtum bewirbt sich um den Sitz des Herkules. 
Sofia: Ich, o Saulin, habe in Wirklichkeit im Himmel 
etwas ganz ähnliches gesehen, wie das, was Crantor 1 ) 
in seiner Phantasie, in seinem Traume oder seherischen 
r ) Crantor war einer der ausgezeichnetsten Philosophen der älteren 
Akademie, die mit ihm hauptsächlich endigte. Seine „TrostschrifF hat 
Cicero wesentlich benutzt in seiner Tuskulan. Disputation. Die hier von 
Bruno erwähnte Allegorie^ findet sich bei Sextus Empiricus adversus 
mathematicos XI. 54 58 und lautet dort folgendermassen: „So hat denn 
Crantor zur Verdeutlichung des Gesagten (von der Rangfolge der Güter) 
sich eines sehr anmutigen Gleichnisses bedient: „Denken wir uns ein
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.