Full text: Reformation des Himmels

286 
welche die eigenen Ohren der Götter berührten; denn ebenso 
wie wir uns den Menschen nicht mit den Worten der hei 
ihnen üblichen Sprachidiome, sondern durch die natürlichste 
Sprache der Gedanken und Gefühle verständlich machen 
wollen, ebenso versuchten jene mittelst der ceremoniellen 
Handlungen an den Naturobjekten sich uns verständlich 
zu machen; anderenfalls würden wir für ihre Gebete nicht 
minder taub gewesen sein, als ein Tartar für die griechische 
Sprache, die er nie zuvor gehört. Jene Weisen 
erkannten, dass Gott in den Dingen ist, und 
dass die Gottheit in der Natur verborgen ist, 
indem sie in den verschiedenen Subjekten ver 
schieden wirkt und wie der strahlt, und durch 
verschiedene physische Formen und nach 
bestimmten Ordnungen sich selbst, ich meine, 
ihr Wesen, ihr Leben und ihre Vernunft mit- 
teilt, und daher bereiteten sie sich gleichermassen 
nach diesen verschiedenen Ordnungen der Natur für den 
Empfang solcher und so grosser Gaben, wie sie sich 
ersehnten, vor. So spendeten sie um eines Sieges willen 
in der Form eines Adlers dem gross herzigen Zeus: 
denn dieser birgt das entsprechende Attribut der Gott 
heit in sich; so verehrten sie den scharfsinnigen 
Zeus in Gestalt der Schlange zur Erlangung von Klugheit 
in ihren Unternehmungen, und zum Schutz gegen Verrat 
beteten sie den rächenden Zeus an als Krokodil, und 
für unzählige andere Zwecke verehrten sie die Gottheit in 
unzähligen anderen Gestalten. Alles dies tbaten sie 
nicht ohne magische und höchst wirksame 
Einsicht.“ 
*) Dass Bruno nicht Unrecht hat, wenn er den esoterischen Sinn 
der ägyptischen Religion vor der vulgären Ansicht in Schutz nimmt, und 
denselben in pantheistisch-monistischer Weise deutet, ist längst durch die 
ägyptologischen Forschungen, welche seit der Entzifferung der Hieroglyphen 
schrift bis in unsere an archäologischen Entdeckungen überreiche Zeit, 
einen ungeahnten Aufschwung genommen haben, klargestellt. 
Aber auch darin hat er mit auffallender Intuition das Richtige 
getroffen, dass er den ägyptischen Priestern eine tiefere Wissenschaft 
zuschreibt und weit entfernt ist, mit den seichten Rationalisten ihren 
ganzen Einfluss auf Betrug zurückzuführen. Neuerdings ist nachgewiesen, 
dass den alten Ägyptern die Elektrizität und vor allem auch der
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.