Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

> 
Vorrede. 
Dem Briefwechsel zwischen Olbeks lind Bessel, von Adolph Erd- 
man im Jahre 1852 herausgegeben, und dem Briefwechsel zwischen 
Gauss und Bessel, auf Veranlassung der Königlich Preussischen Aka 
demie der Wissenschaften zu Berlin von Herrn Auwers im Jahre 1880 
veröffentlicht, fügt sich jetzt als schliessendes Glied der Briefwechsel 
zwischen Olbers und Gauss an. 
Bei einem Vergleiche dieser drei Briefwechsel ist von Interesse die 
so sehr verschiedenartige Schreibweise, welche sich in dem schriftlichen 
Austausch der Gedanken zwischen diesen drei hervorragenden Geistern 
auf astronomischem Gebiete offenbart. Wenn die Briefe zwischen 
Olbers und Bessel im Wesentlichen ein Referat über astronomische 
Beobachtungen und Berechnungen bringen, hat der äusserst vorsichtig 
und mit peinlicher Sachlichkeit geschriebene Briefwechsel zwischen 
Gauss und Bessel fast den Charakter von wissenschaftlichen Abhand 
lungen, neben denen das persönliche Leben der Schreiber ganz zurück- 
tritt. Im Briefwechsel zwischen Gauss und Olbers überwiegt dagegen 
das persönliche Verliältniss der beiden Freunde in hohem Maasse. Nicht 
nur tritt die Theilnalime an allen Ereignissen im Lebenswege beider 
Gelehrten in vielen Einzelheiten hervor, auch die unmittelbare geistige 
Mitarbeit an dem, was das wissenschaftliche Interesse des Freundes er 
regt, findet freundschaftlichen Ausdruck. Bei dieser nahen Beziehung, 
die Gauss auch in dankbarer Verehrung mit dem älteren Freunde ver 
band, wird es erklärlich, dass für die lange Zeit des Briefwechsels 
von 1802 bis 1840 aus ihm besser wie aus jedem anderen mit grosser 
Vollständigkeit geschlossen werden kann, wann Gauss diese oder jene 
Aufgabe zu bearbeiten angefangen hat, und auch wodurch er ver 
anlasst wurde, sie gelegentlich zu unterbrechen oder liegen zu lassen. 
Wie Perlen an einem Faden reihen sich hier die Arbeiten von 
Gauss an einander, oft mit Bemerkungen über die Schwierigkeiten 
der Entstehung und der feineren Ausarbeitung begleitet. Und Olbers
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.