Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

454 
Gauss an Olbers. Göttingen, 1810 Oktober 24. 
Erde, so ist die Wahrscheinlichkeit des Zusammenstossens mit der Erde 
1 
439 262 300 U ' S ' W ‘ 
Die Herren Professoren Gergonne und Lavernède haben mir das 
1. (Juli-) Heft ihrer Annales de Mathem. pures et appliquées geschickt. 
Bode, der Schroeter (auch mich, ich war aber abwesend) be 
suchen wollte, ist des schlechten Wetters wegen nicht gekommen. Von 
Freund Bessel haben Sie gewiss selbst Nachricht. — ich erwarte in 
diesen Tagen Brandes von Eckwarden. 
Für meine und meiner Frauen Gesundheit nützlich und sonst sehr 
vergnügt haben wir 3 Wochen in Rehburg verlebt und auch Ihrer 
oft dort gedacht. 
Viele Grüsse an Harding, Heeren und meinen Sohn, wenn Sie 
ihn sehen sollten. Ich danke Ihnen für die Güte, womit Sie ihn immer 
aufnehmen, und die er mir so sehr rühmt. 
No. 238. Gauss an Olliers. [io6 
Göttingen, 1810 Oktober 24. 
Ich kann unsern Freund Lueder, der heute mit seiner jungen Frau 
bei uns ist, nicht nach Bremen abreisen lassen, ohne mich bei Ihnen 
wieder ins Andenken zurückzurufen. Dass mein Glück jetzt ganz 
wieder hergestellt ist, brauche ich Ihnen nicht zu sagen. Wie gern 
hätte ich Sie diese Michaelisferien zum Zeugen davon gemacht; aber ein 
Kollegium, das ich, weil ich es erst gegen Ende Mai angefangen hatte, 
noch während der Ferien fortlesen musste, erlaubte mir nur eine ganz 
kurze Abwesenheit von G[öttingen], die icli mit meiner Frau zu einer 
fünftägigen Reise nach Gotha benutzt habe. Auf Weihnachten hat mir 
Hr. v. Lindenau einen Besuch hier versprochen. 
Dass der König hier bei seiner kurzen [Anwesenheit] sehr gnädig 
gewesen ist, auch gegen Harding und mich, 1 ) wissen Sie längst. Für 
den Bau der neuen Sternwarte ist inzwischen noch nichts weiter ge 
schehen. Ich fange inzwischen wiederum an, mich mit einigen astro 
nomischen Arbeiten zu beschäftigen. Nächstens werde ich bei der 
Societät die, wie ich glaube, schon einmal gegen Sie erwähnte Arbeit 
über die Pallas vorlesen. 2 ) Sie werden dann einen umständlichen Bericht 
0 Gauss war zum Ritter der Westfälischen Krone ernannt worden, Harding 
erhielt 4000 Francs zu einer Reise nach Paris. Vergl. Brief von Olbers an Bessel, 
Bremen, 1810 Sept. 15; Briefwechsel No. 181. Sch. 
2 ) Vergl. Gauss’ Werke Bd. VI, S. 1 und S. 61. Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.