Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 1. Abtheilung)

Gauss an Olbers. Göttingen, 1815 Juli 10. 
601 
Abweichung der BEssEL’schen Elemente 
Juni 1. — 69,4" 
„ 4. —35,5" 
» 12. —96,2" -54,4" 
Die letzte Beob. gründet sich auch auf 219 TJrsae maj., allein nach 
den Angaben von Bodes Verzeichniss. — Aus der Vergleichung' ergiebt 
sich schon, wie viel näher Ihre Elemente sich den Beobb. anschliessen. 
Der Komet kann übrigens, fürchte ich, wenn sein Perihelium in 
die Sommermonate und den Anfang des Herbstes fallen sollte, leicht 
unbemerkt Vorbeigehen, wenigstens wird seine Aufsuchung dann sehr 
schwierig sein. Erreicht er aber seine Sonnennähe im Anfänge des 
Febr., so wird er am Ende des Jan. 4^ mal mehr Licht haben, als 
am 25. Apr. dieses Jahres, folglich sehr gut mit blossen Augen zu 
sehen sein. 
Für Ihre gütige Verwendung bei Hrn. Fraunhofer statte ich Ihnen 
den verbindlichsten Dank ab. 
Ich bitte Sie, theuerster Gauss, mir ja alles, was Sie diesen so 
merkwürdigen Kometen betreffend ferner vornehmen, gefälligst zu 
kommuniciren. Ich werde alles schicken, was ich erfahre oder be 
obachte. 
In einigen (10—12) Tagen, wenn ich mich soweit erholen sollte, 
gehe ich nach Pyrmont, werde aber gleich nach der Mitte Aug. wieder 
zu Hause, und dann zu jeder Zeit bereit sein, Sie, mein Allertheuerster, 
und *unsern Lindenau zu empfangen. 
N. S. Wenn Sie Jemanden kennen, der gern nach Mannheim geht 
und die dortige Stelle würdig auszufüllen im Stande ist, so bitte ich, 
es mich bald wissen zu lassen, weil es möglich sein könnte, dass ich 
von andern angegangen werden möchte, mich für sie zu verwenden. 
Mit S[chumacher] soll man, unter uns gesagt, in Mannheim nicht son 
derlich zufrieden gewesen sein. — Neulich war auch Seyffer in Mün 
chen so krank, dass ich schon aufgefordert wurde, eventualiter einen 
Nachfolger in Vorschlag zu bringen; aber die Vorsehung hat diesen 
Ihren grossen Lehrer doch zum Besten der Wissenschaft noch erhalten. 
No. 305. Gauss an Olbers. 1 ) [im 
Göttingen, 1815 Juli 10. 
Recht herzlichen Dank für Ihren gütigen Brief und die inter 
essanten Mittheilungen über den Kometen. Ich habe ihn zuletzt am 
*) Dieser Brief ist in deutscher Schrift geschrieben. 
Sch.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.