Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

422 
Olbers an Gauss. Bremen, 1825 Juli 14. 
ein ganz ähnlicher Fall ein, und ich hin nun sehr neugierig, ob auch 
dort die künftigen Messungen bei der anderen (übrigens für das Auge 
viel beschwerlicheren und ermüdenderen Methode) eine günstige Aende- 
rung erleiden werden. 
Beim Pointiren von Brillit auf Bremen, Zeven auf Bremen, Bremen 
auf Zeven kann dies übrigens nicht oder wenigstens gar nicht merklich 
gewirkt haben, ebenso wenig wie zwischen Bremerlehe und Varel, da 
bei der grossen Entfernung der Thurm entweder ganz blass oder gar 
nicht mit erscheint; auch beim Pointiren auf Jever nicht, w r ohl aber 
wird es beim Pointiren von Jever aus Einfluss haben können. 
Der Fehler des Dreiecks Bremerlehe—Varel—Langwarden scheint 
nun von 4"4 auf etwa 2" zu kommen; aber die Diskordanzen in Varel 
schreibe ich noch immer der Lateral-Refraktion zu, um so mehr, da ich 
jetzt stärkere Ueberzeugung habe, dass das Instrument keine so be 
deutenden Fehler haben kann. 
Nach einigen guten Tagen, wie der gestrige war, hoffe ich in 
Langwarden fertig werden zu können und nach Jever abzugehen. 
Ich habe mir die Freiheit genommen, 100 Louisd’or von Hannover 
aus an Sie adressiren zu lassen, die Sie gütigst einstweilen in deposito 
behalten wollen. Unter 8 Tagen werden sie aber wohl nicht ankommen. 
Ist die Zeit, wann Ihre Frau Schwester, der ich mich noch von 
Rehburg 1804 her mit Vergnügen erinnere, Sie besuchen wird, schon 
bestimmt? 
Der Abgang des Boten mahnt zum Schluss. 
No. 588. Olbers an Gauss. [310 
Bremen, 1825 Juli 14. 
Da hier die Witterung seit dem 10. dieses alle Tage sehr erwünscht 
für Ihr Messungs-Geschäft schien, so darf ich es nicht mehr wagen, 
die Einlage nach Langwarden abzuschicken, sondern adressire sie 
mehrerer Sicherheit halber nach Jever, Ihren früheren Instruktionen 
folgend. 
Mit vielem Interesse habe ich gelesen, w r ie viele Mühe es Ihnen 
verursacht hat, endlich durch Ihren Scharfsinn einer so verborgenen 
Fehlerquelle beim Pointiren auf die Spur zu kommen. Um so neu 
gieriger bin ich, wie es künftig in Brillit gehen wird. 
Die angekündigten 100 Louisd’or sind noch nicht angekommen. 
Ich werde Ihnen die Ankunft derselben sogleich melden und dann Ihre 
Befehle über dieses Geld erwarten.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.