Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

Olbers an Gauss. Bremen, 1825 August 19. 427 
No. 590. Olbers an Gauss. 1 ) • [an 
Bremen, 1825 August 19. 
In voller, obgleich angenehmer Unruhe, linde ich in meinem eigenen 
Hause kaum einen Platz und einen freien Augenblick, Ihnen mit ein 
paar Zeilen für Ihren gütigen Brief vom 15. Aug. 1 ) zu danken. Mein 
Sohn ist nämlich vorgestern am 17. zum Senator erwählt, und dies 
giebt dann in unserem kleinen Freistaate zu einer Art von Volksfest 
Veranlassung, bei der wir kaum zur Besinnung kommen können. Es 
thut mir ungemein leid, mein theuerster Gauss, dass Sie diesmal Ihre 
Ihnen gewiss sehr nöthige Erholungsreise nach Süden richten wollen, 
und ich also in diesem Jahr nicht, wie ich gehofft hatte, das grosse 
Vergnügen haben soll, Sie und Ihre hochverehrte Frau Gemahlin hier 
zu sehen. Möge nur diese Beise für Ihre beiderseitige Gesundheit die 
erwünschten, besten Folgen haben! Dann darf ich um so gewisser von 
Ihrer Freundschaft und der Gewogenheit Ihrer liebenswürdigen Ge 
bieterin erwarten, dass mir aufs künftige Jahr die diesmal versagte 
Freude um so gewisser sein wird. 
Die Witterung ist den Kometenbeobb. sehr hinderlich. Einem vor 
läufigen noch sehr unsicheren Uebersclilage zufolge wird der BiELA’sche 
Komet * 2 ) noch gross und augenfällig werden, seinen grössten Glanz aber 
den Südländern zeigen, da er bald nach oder um die Mitte des Sept. 
nicht mehr über unseren Horizont kommt. — Jetzt ist Encke’s Komet 3 ) 
sehr gut zu beobachten, zwar kleiner aber lichtstärker als der BiELA’sche. 
Mich haben noch immer Wolken an der ganz genauen Beob. gehindert. 
Den Fehler von Encke’s Ephemeride finde ich ungefähr 2'. 
x ) Zwischen diesem und dem vorhergehenden Briefe fehlen 2 Briefe von Gauss. 
Der eine vom 4. oder 5. Aug. von Zeven aus an Olbers gerichtet (nach Olbers- 
Schumacher. Brief von 1825 Aug. 8 und 11 an Schumacher), wo nach den Bemer 
kungen zu Bd. IX von Gauss’ Werken, S. 438 Gauss um diese Zeit gewesen ist. Nach 
diesen Mittheilungen wollte Gauss noch von Wilsede aus zum Köterberge gehen, um 
diesen vollständig anzuschliessen; nach Brief 259 vom 14. Aug. 1825 an Schumacher 
(Bd. II des Briefwechsels Gauss-Schumacher) ist er aber direkt nach Göttingen zurück 
gereist. Der andere Brief war am 15. Aug. aus Göttingen abgeschickt, in ihm hat 
nach dem erwähnten Briefe an Schömacher und nach dem Schreiben v. 20. Aug. 
von Olbers an Schumacher Gauss wohl Mittheilung über seine Erholungsreise nach 
Süddeutschland gemacht. Krm. 
2 ) Komet 1825 IV, Juli 15 und 19 von Pons und Biela entdeckt, wurde im 
Okt. dem blossen Auge sichtbar. Krm. 
8 ) Komet 1825 III, von Valz in Nimes Juli 13 wieder aufgefunden, von Har- 
ding Juli 20. Vergl. Brief No. 318 im Briefwechsel Olbers-Bessel. Krm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.