Full text: Wilhelm Olbers (2. Band, 2. Abtheilung)

704 
Olbers an Gauss. Bremen, 1839 April 2. 
noch nicht ganz bestimmt weiss, wie ich daran bin; indessen kann ich 
doch kaum glauben, dass sie sich noch zur Reise entschlossen hat, da 
ich sonst wohl schon von Ihnen eine Zeile über ihre Hinkunft nach 
Bremen erfahren haben würde. Uebrigens bin ich auch noch ungewiss, 
ob das Schiff (wenn ich recht verstanden habe, die Friederike Luise 
nach Baltimore) schon abgesegelt ist oder nicht, ich sehe zwar alle 
Stücke der Börsenhalle, die nach Göttingen kommen, durch; aber es 
werden jetzt alle Wochen ein oder ein paar Stücke unterdrückt. 
Ein neuer von meinem Sohne angelangter Brief ist doch insofern 
erfreulicherer Art gewesen, als seine Gesundheit wieder besser gekommen 
ist. Der scheinbare Widerspruch zwischen den früheren Nachrichten 
klärt sich dahin auf, dass er allerdings eine Farm gekauft, aber einst 
weilen eine andere gepachtet hatte, weil jene erst 1839 März 1 an 
getreten werden sollte. 
Dass der Dr. Listing zum Professor 1 ) bei hiesiger Universität er 
nannt ist. werden Sie wohl schon aus öffentlichen Nachrichten erfahren 
haben. Er soll sein Amt zu Michaelis antreten. 
xo. 732. Olbers an Gauss. [384 
Bremen, 1839 April 2. 
Sie hatten ganz recht, mit Zuversicht zu erwarten, dass ich Ihnen 
gleich Nachricht gegeben haben würde, wenn die Dlle. Fallen 
stein sich bei mir gemeldet, oder ich sonst etwas von ihr gehört hätte. 
Aber bis jetzt ist dies nicht der Fall gewesen. Auch in dem immer 
sorgfältig nachgesehenen Verzeichnisse der angekommenen Fremden 
(es werden aber nur die Namen derjenigen bekannt gemacht, die in 
einem der 5 vornehmsten Gasthöfe abtreten) kommt weder ihr noch der 
Name Schöttler vor. Die beiden Schiffe, die am 15. März nach 
Baltimore absegeln sollten, sind zwar nicht den 15. (Wind und Eisgang- 
ungünstig), aber wenige Tage später abgesegelt. Indessen waren wieder 
2 andere Schiffe auf den 30. März zur Abfahrt destinirt, es also noch 
immer möglich, dass die Dlle. Fallenstein und ihre Reise-Gesellschaft 
eines von diesen beiden gewählt haben möchte. Aber nun sind auch 
diese in See gegangen, und ich habe nun die Hoffnung aufgegeben, die 
liebe Reisende noch zu sehen, wenn gleich wieder 3 Schiffe im Monat 
Apr. nach Baltimore zu expediren sind. 
Sehr lieb ist es mir aber, dass jetzt der Briefwechsel mit Ihrem 
l ) An Weber's Stelle. Krm.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.