Full text: Archimedes, Huygens, Lambert, Legendre

Übersicht über die Geschichte des Problèmes von der Quadratur 
des Zirkels, von den ältesten Zeiten bis auf unsere Tage. 
Erstes Kapitel. 
Einleitende Betrachtungen über die Ursachen der 
Berühmtheit und über die Natur des Problèmes von 
der Quadratur des Zirkels. Charakteristik der ver 
schiedenen Epochen, in welche die Geschichte des 
Problèmes zerfällt. 
über die verschiedenen Ursachen der grofsen Popularität des 
Problèmes 
§ 2. Genaue mathematische Formulierung des Problèmes 
§ 3. Charakteristik der verschiedenen Epochen, in welche sich die 
Geschichte des Problèmes von der Quadratur des Zirkels zer 
legen läfst 
Zweites Kapitel. 
Erster Zeitraum. 
• Von den ältesten Zeiten bis zur Erfindung der 
Differenzial- und Integralrechnung. 
§ 4. Die Ägypter und Babylonier 10 
§ 5. Die Griechen 11 
§ 6. Die Römer, Inder, Chinesen 17 
§ 7. Die Araber und die christlichen Völker des Mittelalters ... 20 
§ 8. Die Zeit der Renaissance 26 
§ 9. Von dem Ausgange der Renoissancezeit bis zur Erfindung der 
Differenzial- und Integralrechnung 32 
Drittes Kapitel. 
Zweiter Zeitraum. 
Von der Erfindung der Differenzial- und Integral 
rechnung bis zum Beweise der Irrationalität der 
Zahl n durch Lambert. 
§ 10. Die Begründung der neuen Analysis und deren Einüufs auf 
die Methoden der Kreismessung 41
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.