Full text: Theoretische Grundlagen und Ausführungsbestimmungen (1)

13 
1 umgekehrt, 
Ein solches, längs eines in sich zurückkehrenden Weges, ausgeführtes Nivellement heißt Schleifen- 
Nivellement und der Abschluss desselben in der Schleife oder dem Polygone ein Schleifen- oder poly 
gonaler Abschluss. 
Anderseits liefert das zusammengesetzte, geometrische Nivellement von A 0 nach B bei entsprechender 
Correction des unmittelbaren Ergebnisses dieses Nivellements, zum Beispiel die Arbeitshöhe oder 
dynamische Cote von B, so dass man nach Gleichung 3') im vorstehenden hat : 
A rß 
H n — 1 dn 4- 
n 40 bis 52° 
auf einfache 
sn Aufgaben, 
letzteren in 
wenn die entsprechende Correction der Kürze wegen einfach mit c x bezeichnet wird. 
Hat man ferner für das Nivellement von B über D zurück nach A 0 erhalten / dn', so wird dieses 
Ja a 
unmittelbare Nivellement-Resultat, wieder entsprechend mit c 2 reduciert, nothwendig die Arbeitshöhe —H B 
terreichisch- 
geben müssen, so dass die beiden folgenden Gleichungen alsdann bestehen: 
>n B über I) 
ass die dem 
mechanische 
erkennt man 
^ch M 0 , jene 
verkehrtem 
A pB 
TI n —J dn -f- c 1 und 
A pA 
— Jl B —J dn' -j- c 2 
aus welchen folgt: 
0 —J dn -f J dn' c 1 c 2 
, längs eines 
oder : 
A*B S'A 
1 dn -f / dn' = — (c 1 -f c 2 ). 
Ja J b 
Werte der 
Her linke Theil dieser Gleichung stellt das unmittelbare Resultat des zusammengesetzten Nivelle 
ments für die ganze Schleife oder das Polygon A 0 BDA 0 dar, und dieses muss nicht nothwendig Null sein, 
sondern im Gegentheile den Wert: 
hen Nivelle- 
— Oi + c 2 ) 
geben, d. i. den theoretischen Schlussfehler der Schleife (des Polygons). Hiebei ist wieder von dem Ein 
flüsse der zufälligen Beobachtungs- oder Messungsfehler abgesehen. 
Im voranstehenden war von der Réduction der unmittelbaren Resultate eines zusammengesetzten 
geometrischen Nivellements entweder in orthometrische Coten oder in dynamische Coten (Arbeitshöhen) 
die Rede. 
^metrisches 
ne von gdn 
iebei ist von 
Beide Endergebnisse der Reductionen haben ihre Vor- und Nachtheile. 
Hie orthometrischen Höhen sind, entsprechend der gegebenen Hefinition für die Meereshöhe, die in 
den Lothlinien (Kraftlinien) gemessenen Abstände der einnivellierten Fixpunkte von der Niveaufläche des 
Meeres.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.