Full text: Der Wunderbau des Weltalls oder populäre Astronomie

IY 
Vorrede zur ersten Auflage. 
auf die speciellen Verhältnisse der einzelnen Weltkörper ein, 
während es doch gerade diese sind, welche das Studium atsrono- 
mischer Schriften für den Laien so überaus interessant machen. 
Ob und wie weit es mir gelungen sei, den Forderungen 
Genüge zu leisten, die ich vorstehend angedeutet habe, muss 
dem Urtheile der Kenner anheimgestellt bleiben: wohl aber 
können sie das Ziel bezeichnen, welches ich vor Augen hatte. 
Weitläuftige Digressionen über blos mögliche Verhältnisse habe 
ich sorgfältig vermieden und überhaupt die Popularität nicht 
im Wortreichthum suchen zu müssen geglaubt. Wo dagegen 
die kürzere und elegantere Entwicklung nicht die gemeinver 
ständlichste war, habe ich letztere vorgezogen und das, was 
einer elementaren Herleitung durchaus unfähig ist, nicht durch 
Scheinbeweise gestützt, sondern als transcendent für unsern 
Standpunkt bezeichnet. 
Vor Allem aber bin ich bemüht gewesen, das, was wir 
über die besondere (physische) Beschaffenheit jedes Weltkör 
pers durch Beobachtungen wissen und aus ihnen weiter folgern 
können, in möglichster Vollständigkeit mitzutheilen. Die To 
pographie des Sonnensystems, sowie die übrigen eigent 
lich beschreibenden Abschnitte, betrachte ich als diejenigen 
Theile meines Werkes, die das meiste und allgemeinste Inter 
esse zu erregen geeignet sind, und in denen ich Alles zusam 
menzustellen versuchte, 'was gerade die neueste Zeit uns ken 
nen gelehrt hat, und was man noch wenig oder gar nicht in 
populären Schriften findet. Meine eignen Forschungen über 
verschiedene Gegenstände der physischen Astronomie habe ich 
gehörigen Orts mit aufgenommen; der Abschnitt über den 
Mond ist fast allein auf diese gegründet. — Die Figuren, 
welche zur Erläuterung nöthig schienen, sind dem Werke bei 
gegeben; nicht minder werden in einem besonderen Atlas 
Darstellungen der Oberflächen verschiedener Weltkörper, so 
wie einige Sternkarten mitgetheilt, die den Freunden der Astro 
nomie nicht unwillkommen sein dürften, weshalb ich den Herrn 
Verleger veranlasst habe, diesen Atlas auch einzeln zu verkaufen. 
Dorpat 1841.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.