Full text: National reports (Part 2)

fertigt, um die Fehler die infolge Filmschrumpfung eintreten könnten, zu 
vermeiden. Zwecks Herstellung der grossmasstäblichen Pläne erfolgt die 
Aufnahme mit der Plattenkammer RC 7 Wild, Bildformat 14X14 cm und 
mit der halbautomatischen Kamera SOM, Bildformat 13X18 cm. In bei 
den Fällen beträgt die Überdeckung in der Querrichtung 20% und in der 
Längsrichtung beim flachen Gelände wenn mit Entzerrungsgerät gear 
beitet wird gleichenfalls 20% oder 60% bei Aufnahmen für die stereosko 
pische Auswertung. Die Luftaufnahme erfolgt mit Rücksicht auf die Be 
schaffenheit des Geländes und der Höhenunterschiede entweder mit Nor 
mal- oder Weitwinkelkammem. 
2. Geodätische Grundlagen. Als geodätische Grundlage zur Auswer 
tung der Steretogramme in den Auswertegeräten zwecks Herstellung der 
Karten mittleren Masstabs, dient das bestehende trigonometrische Netz, 
dessen Festpunkte regelmässig vor der Luftaufnahme mit weissem kreuz 
förmigen Anstrich im entsprechendem Masstab bezeichnet werden. Der 
Bildmasstab von 1 : 23.000 bis 1 : 30.000 der Luftaufnahme wird dem Bild 
format und der Dichte des trigonometrischen Netzes angepasst, so, dass auf 
jeden Stereogramm 5—8 trigonometrische Festpunkte fallen, die der Lage 
und der Höhe nach bestimmt sind, was eine sichere absolute Orientierung 
der Bilder gewährt. 
Für die Herstellung der Pläne grösseren Masstabs erfolgt die Luft 
aufnahme im Bildmasstab 1 : 10.000 bis 1 : 15.000 Die verdichteten geodä 
tischen Festpunkte die zur Orientierung der Bildpaare notwendig sind, 
werden ebenfalls mit weissem kreuzförmigen Anstrich bezeichnet und werden 
trigonometrisch der Lage und Höhe nach bestimmt. Bisher haben wir die 
Aerotriangulation nicht angewendet, da uns ein dichtes trigonometrisches 
Netz zur Verfügung steht. 
3. Die Transformation von Luftbilder zu Plänen erfolgt nur mit den 
Auswertegeräten 1. und 2. Ordnung oder mit automatischen Entzerrungs 
geräten. Die Orientierung der isolierten Bildpaare oder der anschliessen 
den Modelle im Auswertegerät wird beim kupierten Gelände am häufigsten 
nach dem Verfahren von Gruber, Helmert, Poivilliers und Braum ange 
wendet. Als Zeichenträger zwecks Herstellung der Pläne und zur Erleich 
terung der Reproduktion wird das Astralon, ein durchsichtiges Material 
verwendet. 
Bei der Herstellung der Pläne mittels Entzerrungsgerätes wird eine 
direkte Projektion von mehreren Bildern auf das vorher vorbereitete Agfa- 
korrektostatpapier angewendet. Di erzielte Genauigkeit beträgt + 0,22 mm 
im Planmasstab beim Verhältnis zwischen Plan und Bild 4:1. 
4. Die Kontrollprüfungen der Luftbildpläne erfolgen durch Einmes 
sung der Geländeprofile nach den üblichen klassischen Methoden oder 
durch die Aufnahme kleinerer Oberflächen mit der Polarmethode. (Aus 
führlicher Aufsatz über diese Arbeiten ist im „GEODETSKI LIST“ № 1—2 
1955, Seite 19—27 enthalten, unter dem Titel: „Kontrolmessungen und 
Vergleichungen der photogrammetrischen Pläne in unseren Institut für 
Photogrammetrie“). 
5. Versuche zwecks Anwendung der Aerotriangulation in langer Rei 
henfolge waren bis jetzt nicht unternommen worden. Es wurden nur Ver 
suchsarbeiten des Folgebildanschlusses auf kürzeren Abständen bis 8 km 
ausgeführt, aber die erhaltenen Versuchsergebnisse waren nicht befrie 
digend. 
Untersuchungen zwecks Auffindens eines ökonomischen Aufnahme 
verhältnisses und der dazu nötigen Aus Wertegeräte zur Herstellung der 
Katasterpläne im Masstab 1 : 2.500 sind im Gange. Zu diesem Zwecke 
„Yousroslavie 5“
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.