Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

-Jleinrich Knult 
Gelchäftssrund/tiück Kraulenltraße 7-6 
Holzeroßhandlung einrich Knult 
Hannover, Kraufenltraße 7-9 + Gesründet im Oktober 1002 
Wenn in der verhältnismäßig kurzen Spanne Zeit von 25 Jahren ein Gefchäft aus befcheidenen Anfänsen 
‚eraus eine derartige, {tändis fortlchreitende Entwickelung genommen hat wie obige Firma, die am 
{. Oktober 1927 auf den Tas ihrer Gründung vor 25 Jahren zurückblicken kann, fo will das fchon etwas 
»edeuten. Es verlohnt fich daher wohl, den Jubilar und fein Werk näher zu betrachten. 
Der Gründer und alleinige Inhaber der Firma, Herr Heinrich Knult, wurde am 8. Januar 1874 als 
Sohn des Tifhlermeifters Heinrich Knult in Reden bei Pattenlen (Leine) geboren. Sein Großvater war damals 
Wald= und Forftauffeher. Durch den Umgang mit dem Großvater im Walde und mit dem Vater in der 
Fichlerwerkltatt mag vielleicht unbewußt der Grund zu feiner Vorliebe und Neisuns für den Holzhandel 
gelest fein. 
Als Heinrich Knult, der im Holzfache sründlich vorsebildet war, Oktober 19002 einen eigenen. Holz= 
nandel anfins, beweste {ich diefer in belcheidenen Grenzen und beltand vorwiegend in der Belchaffung 
‚on. Rundhölzern für die in damaliger Zeit im Auffchwuns befindliche Indufltrie. 
Bald wandte fich der Inhaber auch dem Schnittholzhandel zu. Diefer nahm infolge der fachmännilchen 
-rfahrungsen, die Knuft beim Erwerb nur guter Laubhölzer zu ftatten kamen, einen immer größeren Um= 
ans an. Ein eigentliches Lager wurde jedoch nicht sehalten, fondern nach Möglichkeit ein Ihneller Abflat 
ab Wald oder Sägewerk anseltrebt. 
Heinrich Knult hatte fich aber ein höheres Ziel gelebt, das er mit der zähen Kraft des Niederfachlen 
verfolste. — Im Jahre 1909 richtete er an der Alten Döhrener Straße einen Laserplab ein, auf dem vor= 
wiegend Eichen, Buchen und Efhen in Rundholz und Schnittmaterial aller Art gelagert wurden, das bei der Güte 
desMaterials guten Ablat fand. — Bei Ausbruch des Krieges im Jahre 1914 wurde auch der Gründer eingezogen, 
[98
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.