Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

Am 1. April 1887 überfiedelte die Firma in das eigene und für ihre Zwecke umsebaute Haus Georg= Carl Weber 
traße 25, wo fie fich auch | beidelnhaberzufchaumburs= 
leute noch befindet. Anfangs ippelchen Hoflieferanten er= 
des Jahres 1905 wurden die nannt, Am 21. Oktober 1908 
Gelchäftsräume durch Hin: verltarb Louis Weber, der 
zunahme eines zweiten in raltlofer Tätigkeit das 
‚adens bedeutend vergrößert. Unternehmen zu einem der 
Am 1. Januar 1906 trat Anselehentten Betriebe der 
Carl William Weber, se= deutfchen Schirmbranche Se: 
soren am 15. September 1877, macht hatte. 
als Teilhaber in die väterliche Bereits am 15. September 
Firma ein. Am 1. Oktober ‚9008 hatte fehon Carl 
(907 wurde eine Verkauf:= William Weber die Firma 
niederlage in Bremen errichtet. allein übernommen. In den 
Im sleichen Jahre wurden folgenden Jahren wurde der 
Betrieb wiederholt erweitert und die Fabrikation durch Einführung des elektrichen Betriebes vervoll= 
kommnet, 1924 wurden die Verkaufsräume und die Ladenfront nach den Plänen des Architekten Her- 
libius in künltlerifher Deutlcher Schirm= 
Weile dem Charak= ([pezialselchäfte EV, 
‚er des Gelchäftes Si6 in Hannover, 
entlprechend neu se= und der Einkaufs= 
[taltet. senollenichalt der 
Derjebiselnhaber Schirm[pezial= 
ft Mitbesründer des zelchäfte in Elberfeld. 
Reichsverbandes Diefe Orgsanilationen 
Deutlcher Schirm= leitete er von ihrem 
‚pezialgelchäfte, Sit Entltehen 1914-1916 
n Dresden, der bis zum Jahre 1920 
Schubvereinigungs als Vorligender bzw. 
Auflichtsratvorlißender. Am 1. Februar 1921 erfolgte feine Ernennung zum Handelsrichter am Landgericht 
Hannover. 
Die Firma erzeust im eisenen Betriebe vorzussweile Qualitätsware, der fie ihren weitreichenden Ruf und 
zine über das ganze Reich verbreitete Kundlchaft verdankt. Der leit mehr als einem Jahrhundert [treng 
‚efolste Grundlabß: nur belte, gelchmackvolle Ware zu mäßigen Preilen zu bringen, wird auch künftig 
Aufsabe und Ziel der Gelchäftsführung fein. 
Se: 
2823
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.