Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

X. Strohmeier 
Gelchäfttshans Schilleiltraße 17° 
X. STROHMEIE N. UÜhrenhaus, Hannover, Schillerftraße 13 
Die Firma wurde im Jahre 1823 in der Schmiedeltraße 51, 
dem Nachbarhaufle der Galtwirtfchaft zum „Goldenen Ensel”, 
von Matthias Riesle und Matthies, Uhrmacher und Uhrenhändler, 
gegründet. _ Schmiedeltraße 51 war eines der lebten Häufler rechter 
and, kurz vor dem Steintor. Im Jahre 1846 übernahm es Gresor 
Siesle und verlegte es 10 Jahre [päter nach Schmicedeltraße 25. 
m Jahre 1856 trat Cocleltine Wurlthorn in das Gelchäft ein, 
defllen Firmentitel jebt u. Riesle & Comp., Schwarzwälder Uhren= 
handluns” lautete. Die Tochter des Uhrmachers und Uhrenhändlers 
Riesle: Amalie, verheiratete fich mit dem Uhrmacher Xaver 
Strohmeier, der im Jahre 1874 das Gelchäft übernahm und einise 
Häufer weiter nach Schmiecdeltraße 20a verleste, einem Hinter= 
haufe,Ecke der Schuhltraße. — Im Jahre 1894 ftarb Strohmeier, feine 
Witwe führte zunächlt das Gelchäft als Teilhaberin weiter, überließ 
es aber im Jahre 1905 ihren beiden Söhnen, den Uhrmachern Älbert 
und Robert Strohmeier, als alleinigen Inhabern, die im Oktober 1905 
das Haus Schillerftr. 13 kauften und das Gelchäft dorthin verlesten. — 
'm Jahre 1922 Itarb Albert Strohmeier infolge fehr (chwerer Kriegsver= 
wundung ; feine Witwe verblieb bis zu ihrer Wiederverheiratung 
Mitte 1925 als Teilhaberin im Gefchäft und khied im Oktober 1025 
aus. Seitdem ift der Uhimacher Robert Strohmeier alleiniser Inhaber. 
A. Müller 
f 
A. Maäller, Mulikhaus 
Inh.: Ernft Culemann 
Hannover, Olterltraße 81, gesenüber der Gasanktalt 
Heinrich Rabe 
Das Altelte Spezialselchäft für Mulik am Plate wurde am 15. Sep: 
tember 1870 gegründet und befindet fich heute nach 56 Jahren in der 
dritten Generation in der Familie. Während dieler lansen Zeit hat es 
die Ichöne Aufsabe, Freude in jedes Heim zu trasen, in jeder Weile 
erfüllt und es wird auch in Zukunft fein und bleiben, was es ilt und war: 
ie Cuelle troher Stimmung. 
Telchäftshaus Misbursgerdamm 10 
Gef bähchaus Ofterltraße 87 
Tannover, Misburgerdamm 18 
Abt. I: Weiß= und Wollwaren, 
Spezialität: Unterzeuse. 
Abt. II: Betten und Gardinen. 
Dampf = Bettfedern = Reinisuns. 
Die Firma wurde am 1. 10. 1902 
‚om jebisen Inhaber gegründet. 
Durch reelles Gefchäftsgebaren und 
"ühruns guter Waren hat es der In= 
1aber verltanden, feinem CGelchäft 
zinen sroßen und treuen Kundenkreis 
u erwerben.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.