Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

Uultav Engelke & Co, Hannover, Ur. Duvenltraße 3 
Garne, Stickereien, Weiß=, Woll= und Kurzwaren 
ie Firma wurde im Jahre 1888 Deilterltraße 3 gegründet. Infolge 
Verkauf und Abbruch des Gelchäftshaufes fiedelte die Firma im 
Jahre 1905 in das von Johann Duve vor 250 Jahren erbaute väter= 
iche Haus Gr. Duvenltraße 3, welches durch Umbau des Unterhaufes 
zum Laden und Laserräumen hergerichtet wurde, Der alleinige Inhaber 
Sultav Engelke ift noch immer in alter Frikhe tätis, unter[tübßt von 
einem Sohne, Frib Engelke, welcher in einem bedeutenden Bremer 
Aaufe derfelben Branche aussebildet worden ilt. Die fchweren Kriegs= 
jahre, fowie die Inflationszeit hat die Firma, troß sroßer Verlulte, 
“apfer überltanden. 
Den (trensen reellen Grundfläben ilt die Firma bis zu dem heutigen 
lase treugeblieben. Die Spezialitäten für die Bückeburser National= 
tracht, fowie befondere Garne in Wolle, Seide, Baumwolle haben 
den. alten guten Ruf der Firma in der Provinz befeftist. 
Sultav 
Zngelke & Co. 
F M 11 FL L E N D. Müller 
Inhaber: Wilhelm Müller, 
Mannover, Grupenltraße 5. 
Fabrik 
tür orthopädilche Aoparate, 
künftl. Glieder und Bandagen. 
Die Firma D. Müller, Inh.: 
Wilhelm Müller, Fabrikation 
von orthopädilchen AÄppa- 
raten, künfltlichen Gliedern, 
Bandasen und chirursilchen 
[nftrumenten, wurde durch den 
Vater des jetzigen Inhabers 
m Jahre 1869 gegründet. Sie 
——— ———r — ift fomit eine der Altelten 
"irmen dieler Branche am hieligzn Platze. Nach dem Ableben des Gründers wurde das Gelchäft, mit 
dem auch noch eine Stahlwarenhandlung verbunden war, durch delfen Ehefrau, Dora Müller, mit 
Unterltützung ihrer beiden Söhne weitergeführt. Das Gelchäft befand lich von 18692 bis 1876 am Neu- 
tädter Markt, wurde von dort nach Marktftraße 51 und einige Jahre fpäter nach Marktltraße 55 
verlest. Im Jahre 1908 fiedelte die Firma in die noch heute bewohnten, (tändis erweiterten und. den 
1euzeitlichen Anforderungen angepaßten Gelchäftsräume von Grupenltraße 5 über. Seit dem Jahre 1910 
wurde der ältere Sohn des Gründers, Wilhelm Müller, der mit [fcinem Vater und feiner Mutter zu 
deren Lebzeiten das Gelchäft fhon mitgeführt hatte, alleiniser Inhaber der Firma, von der das Stahl= 
warengelchäft absezweist und für die Folse die medizinilch = chirursifche Inferumenten = Branche und die 
Orthopädie als Spezialität auslchließlich fortseführt wurden. Aus kleinen Anfängen hervorgegangen, hat 
es die Firma durch Fleiß, Sachkunde, unbedinste Zuverlälliskeit und Gewillenhaftiskeit verltanden, [ich 
einen weit über die ensere Heimat hinausreichenden suten Ruf im Kreife ihrer Abnehmer, zu denen in 
erfter Linie die Krankenhäufler, Krankenkalfen, Berufssenoflenfchaften und die Verlorgungsämter sehören, 
zu verfchaffen und zu erhalten. 
Während des Weltkrieges wurde die Firma Müller in erheblichem Umfanse Zu den Lieferunsen 
ür das Heer herangezogen. 
m kaufmännilchen nnd technikchen Betriebe werden 20 Perfonen befchäftist. 
HEINRICH KLODE 
Blumengelchäft .°. Volserswes © 
Am1.Oktober 1895 wurde das Gelchäft 
m Haufe Volsgerswes 9 durch mich SeE= 
gründet. — Durch Umbau vergrößerte ich 
mein Gelchäft im Jahre 1900 um ein 
Schaufenlter, und [päter verleste ich meine 
Binderei in die erlte Etase. — Der Haupt- 
vertrieb meines Unternehmens lest fich 
auf den Verkauf von Schnittblumen und 
Topfpflanzen aller Art, flowie auf die 
Herftellungs von Bindereien und Dekora= 
tionen. — Das Gelchäft befindet fich feit 
39 Jahren in demfelben Haufe und be= 
findet lich noch unter der Leitungs des 
CGründers. 
7 Heinrich Klodt 
Gelchäftshaus Volzersweg vo
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.