Full text: Elektrizitätslehre für Mediziner und Elektrotherapie

Kapitel 1. 
o I. 
: IH. 
h IN; 
Y: 
5 VE 
VI. 
VEIT: 
IR. 
XI. 
XI. 
XUT. 
XIV. 
Inhalts-Verzeichniss. 
Erster Teil. 
Von den elektrischen Flüssigkeiten und ihren an An- 
ziehungen und Abstossungen . 
Von der Verteilung der Elektrizität und einigen ori derselben 
beruhenden Instrumenten ; 
Von den elektrischen Strömen und re Wirkungen i 
Von der Elektrizitätserregung dureh Kontakt und den kontinuir- 
lichen elektrischen Strömen i ; : 
Von der. Elektrolyse, der eaiyernibahön Polarisatiöh und äen 
konstanten Ketten 
Von der Stromstärke, dem Ohm’ Seen Gesetz ni del Midorsiande 
Anhang zu Kapitel VI. Einige Bemerkungen über die Wahl 
und Behandlung der galvanischen Batterien 
Von der Stromdichte, den Zweigströmen und der Verteilung de 
Stromes in nicht prismatischen Leitern 
Vom Elektromagnetismus und der Erregung olöiktrischen Ströme 
durch Induktion 2 
Von der Einrichtung und deni deln de en 
Von dem Nachweis und der Messung elektromotorischer Kräfte, 
der Messung kurzdauernder Ströme und der elektrischen Zeit- 
messung . i . 
Von den Phermostönen ad de ejeltekoben ones 
bestimmung er 
Physikalische und Ehyetolerische Worbemerkanpeil über die As: 
wendung der Elektrizität zu Heilzwecken 
Zweiter Teil. 
Von den für die Elektrodiagnostik und Elektrotherapie not- 
wendigen Apparaten und Hilfsmitteln . 
Von den motorischen Punkten und der Unkesnolungsinoihöde 
der motorischen Nerven und der Muskeln mittelst des fara- 
dischen Stroms . 
Von der aachen nn olonseheo Ner erven ana der 
Muskeln mittelst des galvanischen Stromes . 
Seite 
1 
11 
21 
94 
119 
136 
159 
172 
203 
 
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.