Full text: Elektrizitätslehre für Mediziner und Elektrotherapie

     
  
  
   
   
  
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
  
  
  
  
  
  
   
  
  
   
  
  
  
  
  
   
    
    
wu 
8:92,28. Voltanıeter. 39 
Anode und alle Wasserstoffteilchen nach der Kathode hin gerichtet 
sind, worauf die nämliche Zerlegung und Wiedervereinigung beginnt, 
wie vorher, und so fort bis alles Wasser zersetzt ist. 
$ 22. Aus je mehr Elementen die Kette zusammengesetzt ist, 
deren Strom man durch den Elektrolyten sendet, um so lebhafter 
kann die Zersetzung sein. Sammelt man also die Zersetzungsprodukte, 
so kann man aus der Menge derselben, welche in einer bestimmten 
Zeit entwickelt werden, einen Schluss auf die durch die Flüssigkeit 
gegangene Blektrizitätsmenge machen. Ein solcher Zersetzungsapparat 
führt den Namen Voltameter. Figur 9 stellt ein solches dar. Das 
Glas b ist luftdieht mit einem Deckel verschlossen, durch welchen 
zwei gut isolirte Drähte gehen, 
an deren jedem im Inneren des 
Glases eine Platinplaite ange- 
lötet ist, und ausserdem das 
doppelt gebogene Rohr ©. Das 
Glas wird mit Wasser gefüllt, 
welchem man, damit es besser 
leite, etwas Schwefelsäure zusetzt. 
Leitet man einen Strom durch 
das angesäuerte Wasser, indem 
man die Drähte m und n mit 
den Polen der Kette verbindet, so wird das Wasser zersetzt, das ent- 
  
Fig. 9. 
'wickelte Knallgas geht durch das Rohr C, und kann in einer Glocke 
aufgefangen und gemessen werden. 
Eine andere Art von Voltameter beruht darauf, dass man den 
Strom mittelst Kupferplatten durch eine gesättigte Lösung von schwefel- 
saurem Kupfer leitet. Es lagert sich dann auf der die Kathode 
bildenden Platte metallisches Kupfer ab, während ein entsprechender 
Teil der Anode durch die dort frei werdende Säure aufgelöst und so 
die Flüssigkeit stets concentrirt erhalten wird. Wägt man dann die 
Kathode, so erfährt man durch die Gewichtszunahme, wie viel Kupfer 
während der Versuchszeit niedergeschlagen, also auch, wie viel Kupfer- 
vitriol zersetzt worden ist. 
$ 23. Schaltet man zwei solche Voltameter hintereinander in 
den Schliessungsbogen einer und derselben Kette ein, wobei also ein 
und derselbe Strom durch beide Voltameter geht, so zeigt sich, dass 
die Menge des zersetzten Wassers und die Menge des in derselben Zeit
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.