Full text: Elektrizitätslehre für Mediziner und Elektrotherapie

IV Vorwort. 
Autoren Festgestellte streng von dem nur. Hypothetischen getrennt 
und auf die vielfachen Lücken in unserm Wissen und Können auf- 
merksam gemacht worden. Krankengeschichten wurden in einem 
Anhang mit Absicht nur in beschränkter Anzahl mitgeteilt: sie 
dienen vorwiegend zur Illustration des im elektrodiagnostischen Teil 
Auseinandergesetzten. Sollte der Umfang des Werkes nicht ein zu 
grosser werden, so musste man hier eine Schranke setzen, zumal im 
Text selbst die Behandlung der verschiedensten Affektionen stets 
genau angegeben wurde: eine Häufung von Krankengeschichten erschien 
daher nutzlos. 
  
  
Obgleich die beiden Teile des Werkes von den beiden Verfassern 
ganz selbständig bearbeitet worden sind, und jeder von ihnen für 
seinen Anteil die volle Verantwortung übernimmt, so ist doch die 
Ausarbeitung auf Grund vielfacher Besprechungen und nach einem 
gemeinsam festgesetzten Plane geschehen, so dass dem Buche der 
Charakter eines einheitlichen Ganzen nicht wird abgesprochen werden 
können. Andrerseits aber bot die Teilung der Arbeit den Vorteil, 
dass jeder .Verfasser sich auf einem Gebiet bewegte, welches ihm 
durch eigene Erfahrung und Uebung genauer bekannt war. Und so 
hoffen wir, dass es uns gelungen sein wird, eine praktisch brauchbare 
und nützliche Arbeit zu liefern. 
Erlangen und Berlin, Juli 1883. 
  
Die Verfasser. 
  
BPESEEEZEE EI Too HT ze Tee een eneeemeeeme  e  TEIIE 
  
DE
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.