Full text: Bericht über die wissenschaftlichen Apparate auf der Londoner internationalen Ausstellung im Jahre 1876

  
  
4738 Neumayer u. Schreiber, Apparate f. Meteorol. u. Hydrogr. 
Dr. Koeppen verbessert und von Fuess in Berlin construirt. Die 
untenstehende Zeichnung (Fig. 194) desselben zeigt, wie die Röhre, 
welche im Lichten 8 mm weit ist, in einen Messingrahmen cd, welcher 
unten das eiserne Gefäss gmit dem beweglichen Boden und der Schraube 
  
  
  
I ( | 
B 
  
bei b trägt, gefasst ist. An dem Rahmen ist ferner der ın Millimeter 
getheilte Maassstab in der Weise befestigt, dass er zwischen die beiden 
Röhrenschenkel zu liegen kommt und der daran befestigte Apparat 
zum Einstellen des Index und zum Ablesen mittelst Nonien n frei 
auf und ab bewegt werden kann. Der kürzere Schenkel ist natürlich 
auch mit dem Gefässe fest verbunden und durch den Messingrahmen 
gestützt; eine verstellbare Vorrichtung m dient dazu, auch die Kuppe 
im kürzeren Schenkel einzustellen. Eine Visirvorrichtung ermöglicht
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.