Full text: Theorie der Mikrometer und der mikrometrischen Messungen am Himmel

Mikrometer nach WeLlmaNN. 
167 
Parallel 
liehen Bilder der auf einander senkrechten Fäden FF' und so wird sich das 
ausserordentliche Bild von S in dem Schnittpunkt von FF' und dem (in der Figur 
punktirt gezeichneten) ausserordentlichen Fadenbild befinden, in dem eineil 
Falle rechts (Fig. 347), und nach Drehung des inneren Kreises um 180° links 
(Fig. 348); in derselben Weise wird das ausserordentliche Bild der zweiten Compo- 
nente s verschoben. Nun drehe man den äusseren Kreis und mit ihm den inneren 
sammt Ocular und Prisma so lange, bis bei unveränderter Coincidenz der Faden 
FF' mit der Verbindungslinie der beiden Componenten S und s zusammenfällt, 
wie es in der Fig. 349 dargestellt ist. Es fallen dann auch die ausserordentlichen 
Bilder und mithin sämmtliclie vier Bilder in dieselbe Gerade. Bezeichnet 11 die 
dieser Stellung der Bilder entsprechende Ablesung des Kreises an den äusseren 
Nonien, so ist unter der Annahme, dass die Theilung im Sinne der Bewegung 
des Uhrzeigers fortschreitet, der Positionswinkel P = II -+- 90 — PL Ausser dem 
Zusammenfallen der 
vier Bilder in eine 7ZC * 
Gerade kann man auch 
mit grosser Sicherheit 
die 90° davon ver 
schiedene Stellung 
beobachten, in der 
die vier Sternbilder 
ein Rechteck bilden 
und erlangt auf diese 
Weise während einer 
vollen Umdrehung des 
äusseren Kreises vier 
Bestimmungen der 
Grösse II, oder noch 
besser acht, wenn man 
zur Vermeidung et 
waiger Torsionen in 
jedem Quadranten die 
betreffende Stellung 
einmal durch Rechts 
und ein zweites Mal 
durch Linksdrehung 
des Positionskreises 
herbeiführt. 
Zur Bestimmung 
der Distanz wird der 
äussere Kreis auf den 
Mittelwerth II einge 
stellt und festge 
klemmt, und der 
innere Kreis gedreht, 
bis die Verbindungs 
linie S x s (s. Fig. 350) parallel dem Faden <&<!>' und seinem ausserordentlichen 
Bilde wird; ist A x die zugehörige Ablesung an den beiden inneren Nonien, so 
ergiebt sich die Distanz aus 
A = p. cos (A x — C ). 
J/ord 
(A. 349.) 
¿Sud
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.