Full text: Reformation des Himmels

Königstochter von Kreta entbrannte. Jener Löwe, 1 ) der 
im Herzen einen Basilisken birgt, und ein Gebiet von 35 
Sternen inne hat, was hat er in der Nähe des Krebses 2 ) 
zu schaffen? Dient er vielleicht blos zur Gesellschaft, 
jenem Kameraden und Mitknechte im Dienste der Juno, 
die ihn einst zur Verwüstung der cleonäischen Gefilde 
losliess, bis zu ihrem grossen Leidwesen der starke Alcide 
gegen ihn auftrat? Herkules, der Niebesiegte, mein 
Sohn, der mit seiner Löwenhaut und seiner Heldenbrust 
28 Sterne schirmt, die er besser als irgend ein anderer 
verdient hat durch herrliche Heldenthaten, — um die 
Wahrheit zu gestehen auch er däucht mir nicht einen 
passenden Platz einzunehmen; stets bringt sein Bild vor 
die Augen der Gerechtigkeit einen Treubruch, den ich 
wider mein eheliches Band mit der Juno durch das Ver 
hältnis zu Megara, dem Kebsweib, begangen. Das Schiff 
Argo 3 ) das 45 glänzende Sterne umfasst im weiten Um- 
Stracks nun lenkt der Aegide das schwellende Segel gen Dia. 
Samt der entführten Braut. Doch der Grausame liess Ariadne 
Dort am Gestade zurück. Der verlassenen klagenden Fürstin 
Nahete Liber mit Schutz und Umarmungen; und dass ihr ewig 
Strahlte der Ruhm im Gestirn, die dem Haupt enthobene 
Krone 
Sandt’ erzumHimmelempor; sie durchfliegt sanftathmendeLüfte; 
Und wie sie fliegt, sind die Stein’ in plötzliche Funken verwandelt; 
Und sie behaupten den Ort mit bleibendem Glanze der Krone, 
Zwischen dem knieenden Bild und dem scblangenhaltenden schwebend. 
ff Der Löwe, mit 27 Sternen und acht unförmlichen. Sternbild des 
Tierkreises. In demselben bildet das Herz Regulus, von den Arabern 
Kalb-el ased, Löwenherz, genannt. „Regulus“ ist die Übersetzung der in 
den Scholien des Aratus vorkommenden BaÖtMöKOg. ..Der Stern am 
Herzen“, sagt Geminus, wird nach dem Ort, wo er steht, Kaoöia 
ÄsÖVTOg, Löwenherz, von einigen Baöi/j'öKOg genannt, weil die in seiner 
Gegend geborenen von königlicher Geburt zu sein scheinen.“ cf. Ideler, 
a. a. 0. p. 164. Die Beziehung auf einen Basilisken ist also wiederum 
nur ein wortspielerisches Missverständnis einer astronomischen Grille. 
Der Name Regulus als Diminutiv des Lateinischen regius für 
BaOUiOKOg stammt erst von Kopernikus. 
2 ) Der Krebs, neun Sterne und vier unförmliche, heisst auch Lernaeus, 
weil er nach der Fabel aus dem Sumpf Lerna hervorkroch, um den 
Herkules am Fuss zii verletzen, als derselbe mit der Lernäischen Schlange 
im Kampf begriffen war. Bruno bezieht die Fabel auf den nemeischen Löwen. 
3 ) Argo,. cf. Manilius I. 419 nobilis Argo. 
In collum subducta mari quod prima cucurrit. 
Emerita et magnis tandem defuncta periclis 
Servando dea facta deos.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.