Full text: Ueber die mechanische Bestimmung des Flächeninhaltes, der statischen Momente und der Trägheitsmomente ebener Figuren, insbesondere über einen neuen Planimeter

ich schon vor etwa fünf Jahren die Zeichnung eines 
Planimeters, welches auf dem nämlichen Princip be 
ruht, wie das Decher’sche, aber weit einfacher ein 
gerichtet ist, einem Mechaniker zur Construction vor 
legte, dass aber die Ausführung nach genauerer Ue- 
berlegung aus den genannten Gründen unterblieb. 
Ueber die Anforderungen, welchen ein practisch 
brauchbarer Planimeter genügen muss. 
25. 
ln Praxi kommt es darauf an, die Inhalte gege 
bener Flächen 
1) mit einem bestimmten Grade von Genauigkeit. 
2) mit dem geringsten Zeitaufwand, 
3) mit möglichster Bequemlichkeit und ohne zu 
anstrengende Aufmerksamkeit, 
4) ohne kostbare Instrumente 
zu bestimmen. Je nach den Umständen ist der eine 
oder andere dieser Punkte wichtiger. Sie sollen hier 
nach der Beihe erörtert werden. 
Ueber die hei Flächenbestimmungen in der prak 
tischen Geometrie festzustellenden F ehlergränzen, 
sowie über die durch verschiedene Methoden erreich 
bare Genauigkeit herrschen seihst hei Fachmännern 
zuweilen etwas unbestimmte Vorstellungen, so dass 
es nicht überflüssig sein möchte, darüber einige all 
gemeine Bemerkungen vorauszuschicken, bevor wir 
die Leistungen der Planimeter vergleichen. 
Es kommen folgende Punkte in Betracht: 
A) Welches ist die für irgend eine Untersuchung
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.