Full text: Der Wunderbau des Weltalls oder populäre Astronomie

Chronologie. 
619 
.e Zahl. 
Oster vollmond. 
5. 
22. März D 
6. 
10. April B 
7. 
30. März E 
8. 
18. April C 
9. 
7. April F 
10. 
27. März B 
11. 
15. April G 
12. 
4. April C 
13. 
24. März F 
14. 
12. April D 
15. 
1. April G 
16. 
21. März C 
17. 
9. April A 
18. 
29. März D 
19. 
17. April B. 
Da der hierauf folgende Sonntag der Ostertag ist, so 
genügt es, den Sonn tagsbuch staben zu kennen, um Ostern 
richtig zu bestimmen. 
Da im julianischen Kalender die Nachtgleichen in 128, 
die Neumonde aber in 310 Jahren um einen Tag gegen den 
Cyclus zurückweichen, so bleibt das Osterfest nicht das, was 
es seiner ursprünglichen Bestimmung nach sein sollte. Es 
rückt nicht nur immer tiefer in’s tropische Jahr hinein und 
dem Sommer entgegen, sondern auch auf einen immer späteren 
Tag des wirklichen Mondalters. 
Im gregorianischen Kalender sind dafür die Epakten 
eingeführt, welche das Alter des Mondes (vom Neumond an 
gezählt) am 1. Januar jedes Jahres bezeichnen. Im gegen 
wärtigen Jahrhundert (und auch im 18.) gilt die folgende 
Epaktentafel: 
æ Zahl. 
Epakte. 
1. 
XXX. 
2. 
XI. 
3. 
XXII. 
4. 
III. 
5. 
XIV. 
6. 
XXV. 
7. 
YI. 
8. 
XVII. 
9. 
XXVIII. 
10. 
IX. 
11. 
XX 
12. 
I. 
13. 
XII.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.