Full text: Der Wunderbau des Weltalls oder populäre Astronomie

620 
Dreizehnter Abschnitt. 
Goldene Zahl. Epakte. 
14. XXIII. 
15. IV. 
16. XV. 
17. XXVI. 
18. VII. 
19. XVIII. 
Im gregorianischen Kalender sollen nun in 400 Jahren 
3 Schalttage ausfallen, und alle 300 Jahre eine Mondgleichung 
von 1 Tag eingeführt werden, nämlich 1800, 2100 u. s. f,; 
nur das achtemal sollen 400 Jahre ausfallen. Wird ein Schalt 
tag ausgelassen, so weichen die Epakten um 1 zurück; tritt 
aber eine Mondgleichung ein, so rücken sie um 1 vorwärts. 
Im J. 1800 hob beides sich gegenseitig auf. 1900 werden 
die Epakten um 1 zurückweichen, und dies bleibt bis 2200 in 
Kraft. 
Die für das gegenwärtige Jahrhundert aus der Epaktentafel 
(wenn man nämlich mit mittlern Lunationsperioden von 29 1 / 2 T. 
fortzählt, und von da ab 13 Tage weiter bis zum Vollmond) 
folgende Tafel der Ostervollmonde ist nun diese 
Goldene Zahl. 
Ostervollmond. 
1. 
13. April E 
2. 
2. April A 
3. 
22. März D 
4. 
10. April B 
5. 
30. März E 
6. 
18. April C 
7. 
7. April F 
8. 
27. März B 
9. 
15. April G 
10. 
4. April C 
11. 
24. März F 
12. 
12. April D 
13. 
1. April G 
14. 
21. März C 
15. 
9. April A 
16. 
29. März D 
17. 
17. April B 
18. 
6. April E 
19. 
26. März A, 
und hieraus erhält man mit Zuziehung des Sonntagsbuchstahen, 
wie oben, den Ostertag, 
§. 293. 
Der Kalender der Türken enthält ein reines Mondjahr, 
wobei die Sonne gar nicht in Betracht kommt. Ihr Jahr hat
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.