Full text: A. L. Cauchy's Lehrbuch der algebraischen Analysis

xni 
Seite 
Sechstes Capitel. Von den (reellen) convergirenden 
und divergirenden Reihen. Regeln in Beziehung auf 
die Convergen; der Reihen. Summation einiger con 
vergirenden Reihen. 
§. 1. Allgemeine Betrachtungen über die Reihen ... 92 
H. 2. Bon den Reihen, deren Glieder alle positiv sind . 93 
§. 3. Bon den Reihen, welche sowohl positive als nega 
tive Glieder haben 105 
§.4. Bon den nach den aufsteigenden ganzen Potenzen 
einer Veränderlichen geordneten Reihen . . . . 111 
Siebentes Capitel. Von den imaginaren Ausdrücken 
und ihren Modulis. 
§. 1. Allgemeine Betrachtungen über die imaginären 
Ausdrücke.....' 127 
§. 2. Von den Modulis der imaginären Ausdrücke und 
von den reducirten Ausdrücken . . ... . . 133 
tz. 3. Von den reellen und imaginären Wurzeln der beiden 
Größen -f- 1 und — 1, und von deren gebrochenen 
Potenzen .............. 143 
§, 4. Von den Wurzeln aus imaginären Ausdrücken 
und von deren gebrochenen und irrationalen Po 
tenzen 157 
§. 5. Beispiele der Anwendung der in den vorhergehenden 
Paragraphen entwickelten Principien .... 165 
Achtes Capitel. Von den imaginaren Veränderlichen 
und Functionen. 
tz. 1. Allgemeine Betrachtungen über die imaginären Ver 
änderlichen und Functionen 173 
§. 2. Von den unendlich kleinen imaginären Ausdrücken 
und von der Stetigkeit der imaginären Functionen 179 
§, 3. Von den symmetrischen, altcrnirenden und homo 
genen imaginären Functionen 181 
§. 4. Von den imaginären ganzen Functionen von einer 
oder von mehreren Veränderlichen —
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.