Full text: Commissions III (Part 5)

VERMESSUNGSTECHNIK, 12. Jg. (1964) Heft 4 
Zusammenfassung 
Die Untersuchung zweier bekannter Verfahren der 
Modellpunktberechnung, von denen eines als strenges 
Verfahren bezeichnet werden kann, zeigte, daß nur eine 
Verschwenkung der Basis gegenüber der x-Achse des 
Koordinatensystems zu merkbaren Fehlern der Theorie 
führt. Neben der Verschwenkung beeinflußt vor allem 
die Kammerkonstante die Größe der auftretenden Feh 
ler. Es wurde nachgewiesen, daß man bei Uberweit 
winkelaufnahmen stets das strenge Berechnungsver 
fahren anwenden sollte. Bei Weitwinkelaufnahmen 
sollte das Näherungsverfahren nur angewandt werden, 
wenn ; 7 
u y 1 
b x - 10 
ist. Bei Normalwinkelaufnahmen liegt in den praktisch 
vorkommenden Fällen der Fehler immer unter dem 
durch Koordinatenmessung verursachten Fehler, so daß 
für die das Näherungs verfahren uneingeschränkt an 
gewandt werden kann. vmA 2454 
Literatur 
[1] H e r g e t : The reduction of aerial photographs on elec 
tronic computers. Photogramm. Engng. (1954) Heft 5, S. 842. 
[2] Rlnner, K.: Analytische photogrammetrische Triangu 
lation mit formtreuen Bündeln. Deutsche Geod. Komm. 
Reihe A, Nr. 25, München 1957. 
[3] Shut, G. H. : An Analysis of methods and results in 
analytical aerial triangulation. Photogrammetria (1957/58) 
Heft 1, S. 16 bis 32. 
[4] Szangolies, K.: Allgemeine Betrachtungen über die 
analytische Photogrammetrie. VEB Carl Zeiss JENA-Nach- 
richten, Sonderband IV, Jena 1963. 
Eingang: 23. Dezember 1963
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.