Full text: Die Physik im Kampf um die Weltanschauung

  
spielt, und dem Messungsvorgang, der durch jenen Vorgang aus- 
gelöst wird und von ihm Kunde gibt. Die physikalische Wissen- 
schaft hat es mit den realen Vorgängen zu tun. Ihr Ziel ist die 
Aufdeckung der Gesetzmäßigkeiten, welchen diese Vorgänge 
gehorchen. 
Das Berechtigte dieser Fragestellung hat sich in den unermeB- 
lich reichen Früchten gezeigt, welche die klassische Physik auf 
den ihr durch diese Auffassung gewiesenen Wegen ernten konnte, 
und welche sich sowohl im praktischen Leben durch die Ver- 
mittlung der Technik als auch in benachbarten Wissenschaften 
nach allen Richtungen hin sichtbar ausgewirkt haben, so daß ich 
auf ihre Schilderung im einzelnen füglich verzichten kann. 
Durch solche Erfolge ermutigt, schritt die Forschung in der 
einmal eingeschlagenen Richtung nach dem Grundsatz divide et 
impera konsequent weiter. Der Abspaltung der realen Vorgänge 
von den Meßinstrumenten folgte die Spaltung der Körper in die 
Moleküle, die Spaltung der Moleküle in die Atome, die Spaltung 
der Atome in die Kerne und Elektronen. Und parallel damit ging 
die Teilung von Raum und Zeit in unendlich kleine Intervalle. 
Überall suchte und fand man das Walten strenger Gesetzmäßig- 
keiten, die um so einfachere Formen annahmen, je weiter man 
in der Teilung vordrang, und nichts schien der Erwartung zu 
widersprechen, daß es einmal gelingen werde, die Gesetze des 
physikalischen Makrokosmos vollständig zurückzuführen auf die 
raumzeitlichen Differentialgleichungen, die für den Mikrokosmos 
gelten. Diese Differentialgleichungen lieferten dann für irgend- 
einen als Ausgangspunkt gewählten Zustand der Natur die ein-, 
tretenden Zustandsänderungen und daraus durch Integration die 
Zustände für alle künftigen Zeiten, ein ebenso umfassendes wie 
10
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.