Full text: Das Buch der alten Firmen der Stadt Hannover im Jahre 1927

a ERNST GROTE A-CG, HANNOVER 
Kaffee =CGiroßrölterei und Verfandhaus «£e Ofterltraße 5% 
Im Jahre 1873 erwarb Herr Ernft Grote das bekannte, im 16. Jahrhundert errichtete gotifche Gebäude 
„die alte Kanzlei” an der Ecke Olter= und Breiteftraße. Mit ihm ZOOS als suter Freund und Begleiter 
[trens reeller deutlcher Kaufmannsgeilt ein. Herr Grote hatte [tets das Beltreben, unter Äusfchluß unnötiser 
Reklame=Kolten einen treuen Stamm alter Kunden nur mit den belten Qualitäten zu beliefern. 
In der folgenden Zeit entwickelte fich das Gelchäft, unterltübt durch das eifrige unermüdliche Streben 
1ach jeder nur irgend möglichen Verbellerung, allmählich aus eigener Kraft fo ftark, daß überall Platz: 
mangel fich bemerkbar machte. Ein Wohnraum nach dem anderen mußte vor dem gelchäftlichen Leben 
und Treiben der Firma zurückweichen. In den achtziger Jahren gelang es Herrn Grote, ein Stück der alten 
Stadtmauer, welche zu dem Hinter= reitet ; die Kaffeeeinfuhr aus den 
haule sehörte, zu erwerben. Nach Kolonialländern wurde kleiner und 
Niederlesung der Lagerhäuler und <Teiner, bis fie Cchließlich sanz im 
der Stadtmauer entltand ein Sande verlief. Jebt war der Handel 
moderner sroßer, vierltöckiger nur noch auf die inländilchen 
Speicher. Selbft das teilweife Nieder: Waren und Erlat = Mittel be= 
rennen. dieler Speicherräume im khrankt. Trokßdem war es der 
Jahre 1912 konnte das uner= Firma durch eine lolide Kraftrelerve 
Ichütterliche Aufwärtsltreben der möglich, auch diefe fchwere Zeit 
Firma nicht mehr hemmen. Ein zu überftehen, um nach Beendi= 
jähes Ende wurde diefer Blüte= zung des Krieses wieder unent= 
zeit jedoch durch den Kriegs be= mutist den Betrieb aufzunehmen. 
1922 entfchloß fich Herr Ernft Grote, die Firma in eine Familien=- Aktiengelellichaft umzuwandeln. Die 
_eituns las darauf in den Händen des langjährigen Mitarbeiters Herrn L. Gieleke, dellen unerfchöpflicher 
Schaffensfreude es gelungen ilt, den Umlaß der neuen Aktiengefelllchaft innerhalb der legten 3 Jahre um 
ein bedeutendes zu vergrößern, fo daß ein weiterer Um= und Ausbau unbedinst erforderlich war. In 
dielem Kampfe um den Auflties des Haufes Ernft Grote ftanden und tehen ihm die Herren Paul 
Schäfer und Heinrich Rauls als Prokurilten treu zur Seite. 
"Im die überaus Itark einlaufenden Beftellungen der Kundlchaft getreu den alten Grundfäten äußert 
gewillenhaft und doch prompt erledisen Zu können, mußten für die Stadt mehrere Lieferwasen und für 
die Provinz Hannover Laltwagen, lowie eine sanze Anzahl Reilewasen angelchafft werden. 
Heute kennt falt jede Hausfrau das blumise (mundige) volle Aroma des Ernft Grote=-Kaffees. Selbft 
der verwöhntelte Feinichmecker weiß das Wohlbehasen, das fich nach dem Genuß einer wirklich gut 
aufsebrühten Talfle Ernft Grote=Kaffee unbedinst einftellt, zu (häben. 
170
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.