Full text: Reformation des Himmels

66 
der Delphin 1 ), der nördliche Nachbar des Steinbocks, be 
lehnt mit 15 Sternen ? 
Er ist da, um die Anmassung dessen zur Schau 
zu stellen, der als guter Makler, um nicht zu sagen Kuppler, 
zwischen Neptun und Amphitrite gedient hat. 
Warum thronen dort droben die sieben Töchter des 
Atlas, * 2 ) nahe dem Halse des weissen Stieres? Weil ihr 
Vater, unser aller göttliche Majestät beleidigend, sich rühmt, 
uns und den einstürzenden Himmel gestützt zu haben, oder 
vielleicht, um die Leichtfertigkeit der Götter zu bezeugen, 
welche sie dorthin gebracht haben? Warum hat Juno den 
Krebs 3 ) mit neun Sternen ausgeschmückt, die vier um 
stehenden, da sie nicht mit zum Bilde gehören, nicht 
mitgerechnet? Bios aus einer Laune, weil er den Alciden 
in die Ferse biss, als derselbe mit jenem Riesen kämpfte. 
Wer versteht es, mir eine andere Erklärung, als einen 
einfältigen und thörichten Beschluss der himmlischen dafür 
zu geben, dass der Schlangenträger, von den Griechen 
J ) Der Delphin: cf. Aratus, V. 315 ff. 
Ae/Jpig d’öu adAa jzoXXög emroE'/EL aiyouEQfjc, 
MeGOodev rjEOOEtg. rd de ol tzeq'l reööaoa keTtch \ 
IvJjvea, jragßoÄdöijV dvo, itdg dvo jtejtvgöra 
Kai rd ¡LiEv ovv ßooeco uai äh)öiog i)e/Joio ■ r 
Meöörp/vg ueyvxai. rö de velotl teaaetui äÄAa i: 
IIoAÄd fiETaßv yötoio uai i)eXioLO ueaevOov. 
Nach Hygin. Astronomie XVII knüpft sich an dieses Sternbild eine 
Sage von der Werbung Neptuns um Amphitrite; letztere flüchtete vor a 
den zudringlichen Anträgen Neptuns zum Atlas. Neptun sandte seine t 
Boten aus, um sie aufzufinden. Unter diesen war es der Delphin, der 
Amphitrite fand und sie zu überreden vermochte, Neptuns Liebesanträge p 
zu erhören. i ^ 
2 ) Die Hyaden und Pie jaden (Pliaden), erstere Töchter des 
Atlas und der Aethra, letztere des Atlas und der Plio. Den meisten wird 
ein Liebesverhältnis zu einem der Olympier zugeschrieben, Electra gebar 
vom Zeus den Dardanus, Maja den Merkur, Taygete den Lacedaemon, 
Halcyone vom Neptun die Hyrica, Sterope vom Mars Oenomanos u. s. w. » 
Vergl. Hygin. Astron. XXI. 
3 ) Der Krebs wurde nach Hygin. Astron. XXIII, von Juno unter 
die Sterne versetzt, weil er auf ihr Geheiss im Kampf des Herkules mit 
der lernänischen Hydra den Herkules in den Fuss zwickte, und daher 
von diesem getötet ward.
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.