×

You are using an outdated browser that does not fully support the intranda viewer.
As a result, some pages may not be displayed correctly.

We recommend you use one of the following browsers:

Full text

Title
Ueber die mechanische Bestimmung des Flächeninhaltes, der statischen Momente und der Trägheitsmomente ebener Figuren, insbesondere über einen neuen Planimeter
Author
Amsler-Laffon, Jakob

72
Nachtrag.
Wahrend diese Abhandlung sich unter der Presse
befand, erhielt ich Nachricht von drei neuen Plani-
meterconstructionen, welche von Gierer 1 ) in Furth.
Bouniakovsky 2 ) in Petersburg und Decher 3 ) in
Augsburg vorgeschlagen wurden. Sämmtliche drei In
strumente stützen sich auf die Quadratur mittelst Po-
larcoordinaten. Bei allen wird das Laufrädchen durch
den Fahrstift mittelbar so geführt, dass seine Axe
beständig nach einem festen Punkte (dem Pol) ge
richtet ist, und dass seine Entfernung von diesem
Punkte sich proportional mit dem Quadrat des Radius-
Vector (mit der Entfernung des Fahrstifts vom Pol)
ändert. — Diese Beziehung wird heim Gierer schen
Instrumente durch eine Leitcurve. hei den beiden an
dern Instrumenten durch eine pantographenartige Vor
richtung vermittelt, deren Glieder tlieils durch Drehungen
(um 5 bis SAxen), tlieils durch gerade Schiebungen
(2 bis 5) ihre relative Stellung ändern.
Da der mir hier gestattete Raum es nicht erlaubt,
so werde ich an einem andern Ort nachweisen, dass
diese Instrumente, gegenüber den im Vorangehenden
beschriebenen Planimetern, keinen wesentlichen prac-
tischen Vortheil darbieten.
') Programm der Gewerbs- und Handelsschule zu Fürlh l8 i3 /j*.
-) Dinglers polyl. Journal, Bd. CXL., Pag. ‘27.
3 ) lbid. Der von Herrn Prof. Decher verfasste Aufsatz enthält
einige crilische Bemerkungen über das Polarplanimeler, welche
im nämlichen Journal, Bd. CXL., Heft 5. beleuchtet werden
sollen.