Full text: National reports (Part 2)

„Yougoslavie 4“ 
i 
JUGOSLAWISCHER NATIONALBERICHT 
von M. Milovanovic 
Die ersten Versuche zwecks Anwendung der Photogrammetrie zur 
Herstellung von Karten und Plänen fallen in unserem Lande in die Zeit 
periode 1928—1941. In diesem Zeitabschnitt hat das Militärgeographische 
Institut zwecks Herstellung der topographischen Karten, nebst Anwendung 
der klassischen Methoden, auch die Photogrammetrie einbezogen und zu 
diesem Zweck die Aufnahmekammer, Auswertegeräte und Entzerrungs 
geräte von der Firma Zeiss angeschafft. 
Anderseits führte die Generaldirektion des Katasters mit den Tech 
nikern der Firma Wild die Versuchsaufnahmen aus zwecks Anwendung 
der Photogrammetrie zur Herstellung der Katasterpläne im Kartenmas- 
stab 1 : 2500. 
Jede photogrammetrische Tätigkeit wurde gänzlich eingestellt wäh 
rend des Krieges 1941—1945. Alle bestehenden Geräte wie Stereographen, 
Entzerrungsgeräte, Fliegerkammern u. s. w. wurden weggetragen. Dem 
zufolge befand sich Jugoslawien nach dem Ende des Krieges in dieser Hin 
sicht an der Anfangsstufe des Jahres 1928. 
Nach der Befreiung des Landes im Jahre 1945 wurde der Wiederaufbau 
des Landes begonnen und gleichzeitig war die Möglichkeit der Moderni 
sierung der veralten Arbeitsmethoden vorgesehen. Unter anderem dachte 
man wieder an die Anwendung der Photogrammetrie. Die praktische pho- 
togrametrisch Tätigkeit begann im Jahre 1949, denn damals erst bestand 
die Möglichkeit zur Anschaffung einer minimalen Ausrüstung zwecks 
Luftaufnahme und Auswertung der Bilder. 
Zur Zeit, nach 6 Jahren praktischer Anwendung der Photogram 
metrie sind bis zum Ende des Jahres 1955 nur für die Bedürfnisse der 
Wirtschaft Karten und Pläne im grossem Masstab 1 : 10.000 bis 1 : 2.500 
hergestellt worden, die eine Geländefläche von 40.000 km 2 überdecken. 
Für die Oberfläche von 31.000 km 2 erfolgte die Kartierung der Karten und 
Pläne mittels Auswertegeräte, für die Oberfläche von 9.000 km 2 war das 
Entzerrungsgerät angewendet. (Ausführlicher Bericht über diese photo- 
grammetrischen Arbeiten befindet sich in der Jubiläumsnummer der Zeit 
schrift „TEHNIKA“, 1955, im Aufsatz von Ing. R. Ukropina: „Zehnjährige 
Tätigkeit des geodätischen Dienstes“, Seite 243—252, ausserdem in der 
Zeitschrift „TEHNIKA“, № 12/1955, Seite 279—294). 
Unabhängig von der zivilen photogrammetrischen Tätigkeit führt auch 
das Militärgeographische Institut J N A, die topographische Ergänzung und 
Herstellung der militär-topographischen Karten unter Benutzung der Pho- 
togrammetrie aus. 
Die Hauptmerkmale der Anwendung der Photogrammetrie in Jugo 
slawien sind folgende: 
1. Die Luftaufnahme wird mit Flugzeugen älterer Konstruktion, adap 
tiert für diese Zwecke, ausgeführt. Die Dienstgipfelhöhe dieser Flugzeuge 
geht nicht über 5.000 m, die Fluggeschwindigkeit beträgt 180—220 km/h. 
Die Aufnahme für die Herstellung der Karten im mittleren Masstab 
1 . 10.000 bis 1 : 25.000 erfolgt mittels Filmkammer. Für die Auswertung 
werden unmittelbar nach der Aufnahme die Diaposotive auf Glas ange
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.