Full text: Des Unvergleichlichen Archimedis Kunst-Bücher Oder Heutigs Tags befindliche Schrifften/ Aus dem Griechischen in das Hoch-Teutsche übersetzt/ und mit nohtwendigen Anmerkungen durch und durch erläutert

Archimedis Lrſkes Buch 
1 > 
 DieKegel/ welche einerley Höhe haben / verhalten ſich gegen 
einander wie ihreGrundſcheiben. 
Beſihe hiervon den 11. Lehrſatz des X11. Buchs Luclidis, 
'; 
I 
h 
P 
Die jenige Kegel aber / welche gleiche Grundſcheiben haben / 
verhalten ſich gegen einander wie ihre Höhen. 
Jſt betieſen in vorgemeldtes X11. Buchs Luclidis 14den Lehrſatz. 
Wann eine Rundſäule von einer/ ihrer Grundſcheibe gleich- 
lauffenden/ Fläche durchſchnitten wird/ ſo verhält ſich eine Kund- 
ſäule gegen der andern / wie eine Achſe oder Nittel-Lini gegen der 
Bis sts; w m ft! 'stisgenen X11. Buch Luclidis gefunden/ 
t; 
. 
r 
«*. 
/.. 
DieKegel/ welchemitetlichen Rundſäulenaufeinerley Grund- 
ſcheibenſtehen/ und ( verſteheeinjederKegelmit seiner Rundſäule) 
einerlep Höhehaben/ verhalten ſichgegen einander eben ſo wie eine 
Rundſäule gegen der andern. 
_ Oann, wie ein Kegel ſich verhält gegen ſeiner Ruudſäule / alſo auch der 
andere gegen der ſeinigen/ vermsög des joden im X11. . darumb muß auch/ 
). ée Kegel gegen dem andern ſich verhalten/ wie eine Rundſäule 
gegen . 
) z 
Die Hößen gleicher Kegel chin eine gleiche/ aber wicderkehr- 
liche / Verhältnis mit ihren Grundſcheiben ; und/ welcher Kegel 
Höhen undGrundſcheiben/ eine ſolche wiederkehrliche Verhältnis 
gegen einander haben- dieſelbe ſind einander gleich. 
Das iſt : Wann zwey Kegel einander gleich ſind/ ſo verhält ſich/ tie die 
Grundſcheibe des erſten gegen der Grundſcheibe des andern / alſo wiederkehr- 
lich ( reciprocé ) .die Höhe des andern gegen der Höhe des erſten. Der Be- 
weiß iſt zu finden in dem 1 5den des X11, Buchs. 
h 
% 
Ö. 
"% 
|] 
M 
Diejenige Kegel/derer Grundſcheiben Durchmeſſer tit ihren 
Höhen einerley Verhältnis Haben c das iſt / nach der 24ſten Y
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.