Full text: Kepler. Galilei

—4Z 62 Ab 
näher beschäftigen, wogegen die Mondtheorie, die nur eine 
Vorarbeit zum zweitgenannten Werke darstellt-'^), und die 
Abwehr gegen Fludd^H, so interessant sie auch in gar mancher 
Beziehung ist, nur ebeu einer Erwähnung teilhaftig werden 
sollen. In der Natur der Dinge liegt es auch, daß wir über 
die Jugendschrift rascher hinweggehen, denn so geeignet die 
selbe auch ist, die stufenweise fortschreitende Erkenntnis ihres 
Verfassers zu beleuchten, so darf sie sich doch nicht neben die 
reifen und vollendeten Leistungen des Btannesalters stellen. 
Kepler selbst erzählt uns, wie er halb zufällig auf die 
Idee verfallen sei, die Anordnung der Planetenbahnen mit 
den regelmäßigen Gebilden der Geometrie in Zusammenhang 
zu bringen^). Indem er dieser Idee weiter nachging, be 
schrieb er um und in jede der Sphären der fünf Planeten 
eines der fünf regulären Polyeder — Tetraeder, Hexaeder, 
Oktaeder, Dodekaeder, Ikosaeder —, und da die kosmischen 
Entfernungen sich mit den Halbmessern der diesen Körpern 
ein- und umbeschriebenen Kugeln in befriedigenden Einklang 
setzen zu lassen schienen, so schien ihm auch das Ziel, dem er nach 
strebte, erreicht und zugleich der Nachweis, daß nur eine Fünf 
zahl von Wandelsternen denkbar sei, erbracht zu sein. Die 
Astronomen nahmen das Erstlingswerk des jugendlichen Welt 
stürmers sehr freundlich auf; doch warnte Tycho am 1. April 
1598, bei aller Anerkennung der Vorzüge des Buches, dessen 
Verfasser, auf seinen Lorbeeren auszuruhen, und forderte ihn 
zu erneuter, gründlicherer Prüfung der Thatsachen auf 218 ). Der 
Brief that seine Schuldigkeit, denn Kepler sah bald ein, daß 
es nicht darauf ankommen könne, die Natur zwangsweise in 
ein künstliches, geometrisches Gerüst einzuschließen, und wandte 
sich dem Verfahren zu, auf welches ihn sein Berater hin 
gewiesen hatte. Der lange erörterte Plan, in einem Künst- 
werke den Aufbau des Planetensystemes darzustellen 2 ^), wurde, 
wenngleich sich Keplers früherer Landesvater dafür interessierte, 
nicht ausgeführt, einmal weil technische Schwierigkeiten und
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.