Full text: Reformation des Himmels

Gerade an diesem heutigen Feste kommt mir die Erinnerung 
an die Jugendkraft zurück, über welche ich verfügte, da ich 
die wilden Giganten niederblitzte, die den Ossa auf den Pelion 
und den Olymp auf den Ossa türmen wollten, da ich den 
wilden Briareus, dem die Mutter Erde 100 Arme und 100 Hände 
verliehen hatte, damit er 100 Felsen zugleich gegen die Götter 
schleudern könnte, in die finsteren Höhlen des alles ver 
schlingenden Orcus hinabschmetterte, da ich den frevlen Typhon 
dorthin bannte, wo das Thyrrhenische Meer sich mit dem 
Jonischen vereint, und ihn unter der Insel Trinacria fesselte, 
die ihm nur zum ewigen Grabhügel dient, weshalb ein 
Dichter singt: 
„Eine gewaltige Insel bedeckt gigantische Glieder 
Trinakris: schwer auf lastend dem ungeheuren Typhoeus, 
Dränget sie ihn, der gewagt, ätherische Sitze zu hoffen. 
Zwar strebt jener empor, will oft aufstehen und müht sich: 
Aber die Rechte bedeckt der ausonische Felsen Pelorus; 2 ) 
Du, Pachynos 3 ), die Link’; und die Schenkel ihm zwängt 
Lilybäum; 4 ) 
Ätna belastet das Haupt, wo dem Grund anlehnend den Rücken, 
Sand ausspeiet und Glut aus entsetzlichem Rachen Typhoeus.“ 
Ich, der ich auf jenen anderen die Insel Procida geschleudert, 
der ich die Verwegenheit des Lykaon 5 ) unterdrückt und zur 
Zeit des Denkalion die ganze gegen den Himmel rebellische Erde 
unter Wasser gesetzt und darauf durch so viele andere offenbare 
Beweise mich meiner Herrschaft würdig bezeigt habe, ich habe 
jetzt nicht mehr die Kraft, wenigen mittelmässigen Menschen 
entgegenzutreten und muss zu meinem grossen Leidwesen dem *) 
*) Vergl. Ovid, Metamorph. Y. C. 346—354. 
2 ) Vorgebirge der nordöstlichen Spitze Siciliens, jetzt capo di Faro, 
Faro di Messina. 
3 ) Südliches Vorgebirge Siciliens, jetzt Capo di Passaro. 
4 ) Westliches Vorgebirge Siciliens, jetzt Capo di Boeo. 
5 ) Lykaon war König von Arkadien, Vater der Kallisto, der gegen 
die Götter frevelnd, Menschenopfer brachte und daher von Zeus in einen 
Wolf (Wehrwolf) verwandelt wurde. Ovid, Metam. 1. 198 ff. (Ältestes 
Beispiel der sog. Lykanthropie).
	        
Waiting...

Note to user

Dear user,

In response to current developments in the web technology used by the Goobi viewer, the software no longer supports your browser.

Please use one of the following browsers to display this page correctly.

Thank you.